Hier finden Sie die nächsten Termine, bei denen Sie Antigone Papoulkas live sehen können:
13. Mai 2022 19:00 Uhr | Premiere: Spuk unterm Riesenrad Opernhaus Chemnitz |
20. Mai 2022 18:00 Uhr | Spuk unterm Riesenrad Opernhaus Chemnitz |
28. Mai 2022 19:30 Uhr | Zauberflöte Staatsoperette Dresden |
29. Mai 2022 15:00 Uhr | Zauberflöte Staatsoperette Dresden |
06. Juni 2022 17:00 Uhr | Götterdämmerung Opernhaus Chemnitz |
Lesen Sie hier die Biographie von Antigone Papoulkas:
Antigone Papoulkas wurde in München geboren und studierte an der Musikhochschule Köln bei Hans Sotin und Klesie Kelly und privat bei Soto Papulkas; Meisterkurse u.a. bei Daphne Evangelatos, Josef Metternich, Teresa Berganza. Zweimal erhielt sie den ersten Preis beim Bundesgesangswettbewerb in Berlin. Besondere Auszeichnungen: Stipendium der Walter-Kaminsky-Stiftung, Richard-Wagner-Stipendium sowie der Dr. Wilhelm-Oberdörffer-Preis.
Nach 2 Jahren internationales Opernstudio wurde sie 2001-2003 Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper, wo sie als Bradamante in der Premiere von Alcina reüssierte. U.a. war sie als Hänsel in "Hänsel und Gretel", Boulotte in "Ritter Blaubart", Cherubino in "Die Hochzeit des Figaro", Dorabella in "Cosi fan tutte", Varvara in "Katja Kabanova", Alt-Solo in Messias und 3. Mahler (Ballett) zu hören.
Komponist | Werk | Rolle |
---|---|---|
Georges Bizet | Carmen | Carmen, Mercedes |
George Enescu | Oedipe | Antigone |
Hasse | Cleofide | Gandarte |
Händel | Alcina | Ruggiero, Bradamante |
Händel | Lucio Silla | Claudio |